Lehrgang Nr. 314: Öffentliche Ausschreibungen - Voraussetzungen zur erfolgreichen Teilnahme
Teilnahmebedingungen: | bitte hier klicken |
Lehreinheiten: | 8 Lehreinheiten werden angerechnet |
Verfügbarkeit(en): | 12.07.2022 (Stuttgart): frei -> Jetzt online buchen |
Zielgruppe: | Unternehmer, Geschäftsführer, sowie kaufmännische Führungskräfte von Gebäudereinigungsunternehmen, die öffentliche Ausschreibungen bearbeiten (Einsteiger/Wiedereinsteiger) |
Veranstaltungstermine: | Stuttgart: Dienstag, 12. Juli 2022, 9.00 - ca. 16.30 Uhr
(Der ursprünglich für den 19. Mai 2022 vorgesehene Seminartermin musste auf 12. Juli 2022 verlegt werden.) 1-Tages-Seminar |
Veranstaltungsorte: |
Businesspark im Fasanenhof, Zettachring 8A, 70567 Stuttgart |
Referentin: | Stefanie Jäger, SV-Büro Martin Gleitsman/Kompetenzteam Hamburg |
Seminarziel: | Bei der Auswertung öffentlicher Ausschreibungen fällt auf, dass erschreckend viele Angebote mit handwerklichen Fehlern behaftet sind, die verhindern, dass die Angebote überhaupt die vierte Wertungsstufe erreichen. Oft verfehlen mehr als drei Viertel der Bieter die Anforderungen - mit der Folge, dass ihre Angebote ausgeschlossen werden müssen und nicht weiter gewertet werden dürfen. |
Seminarinhalte: |
|
Hinweis: | Anerkanntes Weiterbildungsseminar im Sinne des Qualitätsverbunds Gebäudedienste ![]() |
Lehrgangskosten: | 416 € zzgl. gesetzl. USt. Der Preis beinhaltet:
|