Lehrgang Nr. 452: Künstliche Intelligenz im Unternehmensalltag
Teilnahmebedingungen: | bitte hier klicken |
Lehreinheiten: | 8 Lehreinheiten werden angerechnet |
Verfügbarkeit(en): | 12.11.2025 (Köln): ausgebucht 13.11.2025 (Stuttgart): nur noch wenige Plätze frei -> Jetzt online buchen 02.09.2026 (Dresden): frei -> Jetzt online buchen |
Zielgruppe: | Unternehmer/innen und Geschäftsführer/innen von Gebäudedienstleistern |
Köln Mittwoch, 12.11.2025, 9.00 - ca. 16.00 Uhr 1-Tages-SeminarStuttgart: Donnerstag, 13.11.2025, 9.00 - ca. 16.00 Uhr 1-Tages-SeminarDresden: Mittwoch, 02.09.2026, 09:00 - 15:30 Uhr 1-Tages-Seminar | |
Veranstaltungsorte: |
Haus des Kölner Handwerks, Frankenwerft 35, 50667 Köln Businesspark im Fasanenhof, Zettachring 8A, 70567 Stuttgart Räcknitz-Forum, Paradiesstraße 40, 01217 Dresden |
Referent:in |
|
Seminarziel: | Künstliche Intelligenz wird unsere Arbeitswelt revolutionieren. Die Teilnehmer des Workshops erlernen ganz praktisch, wie sie sich schon heute wirtschaftliche Vorteile durch den Einsatz von KI erschließen können. Technische Info: Im Workshop wird der optionale Zugang zu einem interaktiven Whiteboard als Trainingsumgebung angeboten. |
Seminarinhalte: | Einführung in KI-Anwendungen |
Hinweis: | Anerkanntes Weiterbildungsseminar im Sinne des Qualitätsverbunds Gebäudedienste ![]() |
Lehrgangskosten: | Köln: 496 € zzgl. gesetzl. USt. Um 25 % erm. Mitgliederpreis: 372 € zzgl. gesetzl. USt (für Mitglieder der Trägerverbände und deren Mitarbeiter sowie für die Nutzer des Fachforum Gebäudedienste) Stuttgart: 520 € zzgl. gesetzl. USt. Um 25 % erm. Mitgliederpreis: 390 € zzgl. gesetzl. USt (für Mitglieder der Trägerverbände und deren Mitarbeiter sowie für die Nutzer des Fachforum Gebäudedienste)
Der Preis beinhaltet:
|