Lehrgang Nr. 416: Krise als Chance - Resilienz für den Alltag stärken
Stärkung der Widerstandsfähigkeit für den Berufsalltag
Teilnahmebedingungen: | bitte hier klicken |
Lehreinheiten: | 8 Lehreinheiten werden angerechnet |
Verfügbarkeit(en): | |
Benachrichtigung: |
|
Zielgruppe: | Dieser erfahrungsorientierte Workshop richtet sich an alle Führungsebenen Die Personenzahl ist auf max. 12 Teilnehmer begrenzt. |
Veranstaltungsorte: |
Haus des Kölner Handwerks, Frankenwerft 35, 50667 Köln |
Referent:in |
|
Seminarziel: | In diesem einmaligen Workshop wollen wir uns dem wichtigen Thema der Widerstandskraft (Resiliienz) widmen, die es erlaubt, aus schwierigen Situationen gestärkt hervorzugehen. |
Seminarinhalte: | Der Begriff "Resilienz" - abgeleitet von "resilire" = "zurückprallen" - stammt urspünglich aus der Physik, genauer gesagt aus der Werkstoffkunde. Es beschreibt die Beschaffenheit von bestimmten Elementen, die auch nach extremen Außeneinwirkungen in ihre Ausgangsform zurückspringen. Dieses Konzept wurde dann ab den 1970er Jahren als eine psychologische Eigenschaft auf den Menschen übertragen. Praktisch, anhand von Reflektion eigener, vermeidlicher Scheiterns-Geschichten erforschen wir gemeinsam, wie diese möglicherweise ein hilfreiches "zurückprallen" und darüber hinauswachsen, ganz natürlich erzeugt haben und wandeln Probleme zu Lösungen um. Ergänzend runden praktische Methoden und Techniken zur Förderung der Widerstandskraft das Programm ab, um zukünftig Resilienz bewusst zu erzeugen.
|
Hinweis: | Anerkanntes Weiterbildungsseminar im Sinne des Qualitätsverbunds Gebäudedienste ![]() |
Lehrgangskosten: | 361 €Â€ zzgl. gesetzl. USt. Der Preis beinhaltet:
|